Ansichten der Stadt Erfurt

16. Oktober 2018:
St. Marien Dom (links) und Severikirche (rechts)

16. Oktober 2018:
Fischmarkt mit dem reich verzierten Giebel "Zum breiten Herd"

16. Oktober 2018:
Das Rathaus am Fischmarkt stammt aus dem Jahr 1869

16. Oktober 2018:
Dieser schmucke Briefkasten hängt am Rathaus

16. Oktober 2018:
Die "Neue Mühle" an der Schlösserbrücke

16. Oktober 2018:
Das Erfurter Angermuseum (Kunstmuseum) am Anger war 1886 das erste Museum von Erfurt

16. Oktober 2018:
Die Kurmainzische Stadthalterei ist Sitz des Ministerpräsidenten

16. Oktober 2018:
Der "Neue Angerbrunnen" wurde 1982 von Waldo Dörsch gestaltet

16. Oktober 2018:
Große Windbeutel im Barista-Coffeeshop

16. Oktober 2018:
Barista-Coffeeshop an der Schlösserbrücke

16. Oktober 2018:
Die Schlösserbrücke überspannt den Breitstrom, einen Seitenarm der Gera

16. Oktober 2018:
Mit einer Terrasse direkt über der Gera lässt es sich gut wohnen

16. Oktober 2018:
Mit 79 Meter Länge ist die Krämerbrücke die längste bebaute Brücke Europas

16. Oktober 2018:
Heute hat die Brücke noch 32 Häuser meist mit Läden für Kunsthandwerk und Antiquitäten

16. Oktober 2018:
Wir gehen über die Brücke

16. Oktober 2018:
In einem Pfeiler der Krämerbrücke

16. Oktober 2018:
Blick über Erfurt vom Turm der Ägidienkirche

16. Oktober 2018:
So sieht die Krämerbrücke von oben aus

16. Oktober 2018:
Eingang zur Zitadelle auf dem Petersberg

16. Oktober 2018:
Einige Gebäude der Zitadelle sind dem Verfall preisgegeben

16. Oktober 2018:
Das gleiche Gebäude von der anderen Seite

16. Oktober 2018:
Vom Petersberg aus fotografiert: Vorne die Severinkirche dahinter der Dom.