Bilder aus der Pflanzenwelt

14. Januar 2005:
Gewöhnliche Waldrebe

24. Mai 2006:
Taubenkopf-Leimkraut

27. April 2008:
Kastanienblütenknospe

13. April 2009:
Eine Erle erwacht

2. April 2010:
Traubenhyazinthen

1. Juli 2010:
Paradiesvogelblume

10. April 2011:
Frühlings-Adonisröschen

13. November 2011:
Silberdistel

29. April 2012:
Sumpfdotterblume

12. Juli 2013:
Wiesen-Storchschnabel

22. September 2013:
Verdorrte Frucht

23. Februar 2014:
Weidenkätzchen

28. März 2014:
Stinkende Nieswurz

28. März 2014:
Weißer Pestwurz (?)

29. März 2014:
Hohe Schlüsselblume

30. März 2014:
Gewöhnliche Waldrebe

5. April 2014:
Echte Schlüsselblume

5. April 2014:
Hohe Schlüsselblume

5. April 2014:
Gefleckte Taubnessel

12. August 2014:
Hibiskus (Eibisch)

12. August 2014:
Rote Frangipani

12. August 2014:
Kleeblättrige Akebie

12. August 2014:
Solanum atropurpureum

3. April 2016:
Buschwindröschen

21. April 2016:
Mein Pfirsichbäumchen

22. Juni 2016:
Wiesen-Storchschnabel

17. Juli 2016:
Knäuel-Glockenblume

17. Juli 2016:
Wiesen Flockenblume

30. Oktober 2016:
Zwergvogelbeere

30. Oktober 2016:
Welke Kratzdistel

2. April 2017:
Sumpfdotterblume

2. April 2017:
Wiesen-Schaumkraut

4. Juni 2017:
Acker-Witwenblume (Wiesenskabiose)

4. Juni 2017:
Zottiger Klappertopf

15. Juni 2017:
Weihenstephaner Gold

6. August 2017:
Rainfarn mit Bienen

18. Februar 2018:
Klette mit Hut

30. März 2018:
Sumpfdotterblume

30. März 2018:
Blütenstand der Gewöhnlichen Mahonie

15. April 2018:
Seltsame Bäume gibts.

15. April 2018:
Zypressen-Wolfsmilch

15. April 2018:
Junger Löwenzahn

30. April 2018:
Ein Farn wird groß

30. April 2018:
Moos auf einem Ast

30. April 2018:
Rotrandiger Baumschwamm

30. April 2018:
Frühlings-Platterbse

30. April 2018:
Acker-Schachtelhalme

30. April 2018:
Hahnenfuß (Ranunkel)

21. Mai 2018:
Wiesen-Storchschnabel

13. Juni 2018:
Mittelmeer-Zypresse

16. Juni 2018:
Verwelkte Agavenblüte

30. Juli 2018:
Passionsblume
Passiflora incarnata

17. Oktober 2018:
Reste vom Vorjahr

24. März 2019:
Traubenhyazinthe

24. März 2019:
Weidenkätzchen mit Biene

24. März 2019:
Europäische Stechpalme

21. April 2019:
Kirschblütenknospe

30. Mai 2019:
Futter- Esparsette

30. Mai 2019:
Reste vom Vorjahr

30. Mai 2019:
Blühender Weißdorn

8. August 2019:
Wiesen-Storchschnabel

29. September 2019:
Herbstzeitlose

29. September 2019:
Silberdistel

29. September 2019:
Fruchtstand eines Schmalblättrigen Weidenröschens

14. Oktober 2019:
Könnte ein Netzflockiger Rosa-Täubling sein.

15. Oktober 2019:
Gewöhnliche Waldrebe

13. März 2020:
Stinkender Nieswurz und Seidelbast

13. März 2020:
Schweizer Wasserbirnenbaum

13. März 2020:
Gewöhnliche Mahonie

17. Mai 2020:
Rainfarnblättriges Büschelschön

17. Mai 2020:
Männlicher Blütenstand eines Walnussbaumes

17. Mai 2020:
Hänge-Segge
(Carex pendula)

21. Juni 2020:
Flachblatt-Mannstreu

21. Juni 2020:
Berg-Seidelbast ?

21. Juni 2020:
Geflecktes Knabenkraut

21. Juni 2020:
Blüte des Schwarzen Holunders

28. Juni 2020:
Echinopsis eyriesii

28. Juni 2020:
Echinocereus viereckii

4. Juli 2020:
Rainfarnblättriges Büschelschön

12. Juli 2020:
Gewöhnliche Felsen-Fetthenne

12. Juli 2020:
Wiesensilge mit einer Hummel

23. August 2020:
Früchte der Eberesche

20. September 2020:
Wollig, aber was es ist weiß ich nicht

20. September 2020:
Silberdistel

20. September 2020:
Pilz, aber welcher?

20. September 2020:
Brombeere im Herbst

25. Oktober 2020:
Gewöhnliche Eselsdistel

2. April 2021:
Buschwindröschen

2. April 2021:
Traubenhyazinthe

24. April 2021:
Sumpfdotterblume

24. April 2021:
Wiesen-Schaumkraut

30. Mai 2021:
Könnte eine Raukenart sein

12. September 2021:
Gewöhnliche Waldrebe

12. September 2021:
Herbstzeitlose

12. September 2021:
Früchte des Schneeballs

26. Februar 2022:
Stinkender Nieswurz

12. März 2022:
Mammutbaum in der Wilhelma

17. April 2022:
Hohe Schlüsselblume

17. April 2022:
Buchenblatt-Knospe

17. April 2022:
Gelbes Windröschen und Buschwindröschen

1. Mai 2022:
Brechstrauch - Psychotria viridiflora

1. Mai 2022:
Wohlriechender Schneckenfaden - Cochliostema odoratissimum

1. Mai 2022:
Silberkerzenkaktus - Cleistocactus winteri

1. Mai 2022:
Kongo-Lieschen, Niamniam-Springkraut, Impatiens niamniamensis

1. Mai 2022:
Chileglöckchen, Philesiaceae

1. Mai 2022:
Brasilianisches Mammutblatt, Gunera Manicata

4. September 2022:
Hagebutte mit einer Galle (Rosenapfel) einer Rosengallwespe